Berlin 2035 wird schon heute von Menschen gestaltet, die ihre Stadt aktiv verändern. Sie legen Gemeinschaftsgärten an, verwandeln Uferabschnitte der Spree in Schwimmbereiche, entwickeln Konzepte für nachhaltige Wassernutzung und schaffen kühle Oasen in heißen Sommern. Projekte wie diese zeigen, wieviel Bewegung in der Stadt steckt, wenn Bürgerinnen und Bürger, Wissenschaft, Kultur und Verwaltung zusammenarbeiten. Die Expo 2035 könnte genau diesen Impuls bündeln, beschleunigen und Berlin zu einem Vorbild für nachhaltige Lebensqualität und Gesundheit machen.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
