Migration

Friedrichshain-Kreuzberg: So denken die Anwohner über die geplante Großunterkunft für Geflüchtete

Anders als in anderen Bezirken begrüßen Kreuzberger das geplante Wohnheim für 750 Menschen. Einen separierten Schulbetrieb wollen sie aber nicht.

Das bis zu zehnstöckige Kreuzberger Bürogebäude zwischen Südstern und Hermannplatz wird ab August zur Unterkunft für mindestens 750 Geflüchtete umgebaut.
Das bis zu zehnstöckige Kreuzberger Bürogebäude zwischen Südstern und Hermannplatz wird ab August zur Unterkunft für mindestens 750 Geflüchtete umgebaut.Susanne Rost/Berliner Zeitun

Sozial-Staatssekretär Aziz Bozkurt (SPD) war positiv beeindruckt. Ebenso der Sprecher des Landesamts für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF): „Das ist mir in all den Jahren noch nicht passiert“, sagte LAF-Sprecher Sascha Langenbach am Montagabend. Er habe sehr viele Bündnisse erlebt, die sich  gegen geplante Flüchtlingsunterkünfte  richteten. Aber eines, das nachdrücklich eine solche Unterkunft  begrüße und mitgestalten wolle, das sei ihm bislang noch nicht untergekommen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar