Straßenumbenennung

Eilantrag eingereicht: Umbenennung der Mohrenstraße könnte in letzter Sekunde gestoppt werden

Eine Bürgerinitiative will verhindern, dass die Mohrenstraße am Sonnabend umbenannt wird. Das Gericht hält die Gründe für eine sofortige Umbenennung für dünn.

Spaßvögel regen zur kostgünstigen Umbenennung in Möhrenstraße an – ein Vorschlag zur besseren Sichtbarmachung von Vegetariern? Die Umbenennung der Mohren- in Anton-Wilhelm-Amo-Straße ist für Sonnabend geplant.
Spaßvögel regen zur kostgünstigen Umbenennung in Möhrenstraße an – ein Vorschlag zur besseren Sichtbarmachung von Vegetariern? Die Umbenennung der Mohren- in Anton-Wilhelm-Amo-Straße ist für Sonnabend geplant.MacDougall/AFP

Die für Sonnabend, den 23. August 2025 angeordnete Umbenennung der Mohrenstraße könnte im letzten Moment noch verhindert werden. Am Mittwochabend wurde dem Verwaltungsgericht Berlin der Eilantrag übermittelt, die aufschiebende Wirkung einer Anfechtungsklage gegen die Umbenennung wiederherzustellen. Dies solle wegen Dringlichkeit durch Richterbeschluss und ohne mündliche Verhandlung erfolgen. Das von der Bürgerinitiative Pro Mohrenstraße veranlasste anwaltliche Schreiben liegt der Berliner Zeitung vor.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar