Keine Gründerfigur, kein Gründungsakt, keine Gründungsurkunde – kein Urknall: Das Entstehen Berlins lässt sich nicht in eindeutigen Zahlen, Namen oder Vorgängen fassen.
Irgendwann kam die Gründerlegende von Johann I. und Otto III., in die Welt; doch die Askanier-Markgrafen mögen zwar den beiden Siedlungen Berlin und Cölln durch Wohlwollen und Privilegien Schwung verliehen haben, aber die Gründer waren sie nicht. Diese Legende ist eher Teil monarchischer Herrschergeschichtsschreibung im 19. Jahrhundert, auf dem Höhepunkt der Hohenzollernmacht.