Naturschutz

Ältester Baum Berlins: Dicke Marie wird Nationalerbe

Die Tegeler Eiche ist der älteste Baum Berlins. Aber wie alt ist sie wirklich? Eine biografische Suche zwischen Legende und Wissenschaft.

Uralt, aber noch genügend Kraft für frische Triebe: die Dicke Marie im Tegeler Forst, der älteste Baum Berlins, eingetragenes Naturdenkmal
Uralt, aber noch genügend Kraft für frische Triebe: die Dicke Marie im Tegeler Forst, der älteste Baum Berlins, eingetragenes Naturdenkmalimago/Schoening

Berlin-Tegel-Die „Dicke Marie“, die uralte Eiche im Tegeler Forst, ist zu großer Ehre gekommen: Als erster Waldbaum wurde sie zum Nationalerbe-Baum erklärt. Gunnar Heyne, Leiter der Berliner Forsten, enthüllte gemeinsam mit Andreas Roloff, Leiter des Kuratoriums Nationalerbe-Baum, eine Ehrentafel. Somit stehen der Eiche gewissermaßen als ältester Berlinerin besondere Schutz- und Pflegemaßnahmen zu. In Deutschland sollen 100 Uralt-Bäume ausgewiesen werden, die mindestens 400 Jahre alt sind.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar