Peter Jacobs ist 85 Jahre alt, unterscheidet sich aber in Gang, Statur und Lebendigkeit nicht von dem Kollegen, den ich in den 1970er-Jahren als besonders erfrischenden und humorvollen Redakteur der Berliner Zeitung kennengelernt habe. Dazu kommt ein Gedächtnis, aus dem er heute, ohne viel nachzudenken, die Namen längst verschollener Mitmenschen zu zahllosen Anekdoten fischt. Wir treffen uns in seiner Wohnung in der Bötzowstraße, die er seit 1981 mit seiner aus Kuba stammenden Frau bewohnt, der Bühnen- und Kostümbildnerin Nancy Torres. Beide machen einen fröhlichen Eindruck und haben nie aufgehört zu arbeiten. Ihre Wohnung steht bis unter die Decke voll mit Kunst und Büchern, ihr Atelier-Haus in Schildow auch. Ein Gespräch mit dem Autor über die Zeitung und sein jüngstes Buch „Der Ostwitz“.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
