Bezirke

Depot des DDR-Museums eröffnet in Marzahn: 360.000 DDR-Alltagsobjekte erstmalig zu sehen

In Marzahn eröffnet Mitte März das DDR-Museum-Depot. Dort können Berliner eine der größten Sammlungen zur Alltagskultur der DDR sehen.

Hunderttausende DDR-Exponate wurden vom Depot in Berlin-Spandau ins neue DDR-Museum-Depot nach Marzahn transportiert, das Mitte März öffnet.
Hunderttausende DDR-Exponate wurden vom Depot in Berlin-Spandau ins neue DDR-Museum-Depot nach Marzahn transportiert, das Mitte März öffnet.DDR Museum

Seit 2006 können Berliner und Menschen aus aller Welt in Berlin-Mitte ein Stück DDR-Geschichte hautnah erleben. In den vergangenen zwei Jahrzehnten entwickelte sich das kleine Museum direkt neben der Spree zu einer der größten Sammlungen von Alltagsobjekten aus der DDR. Doch rund 360.000 Exponate waren der Öffentlichkeit nicht zugänglich – Motorräder, Möbel, Spielzeug und viele weitere Gegenstände blieben in dem Depot des Museums in Spandau verborgen. Mitte März eröffnet nun das neue DDR-Museum-Depot in Marzahn, wie das Museum mitteilte. Das Museum in Mitte bleibt weiterhin erhalten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar