Ostalgie

Die DDR lebt: Millionenfach geklickte KI-Videos kreieren den Look der DDR

Erich Honecker lebt noch, die Kombinate produzieren, die Werktätigen feiern: Die KI-Videos von Philipp Ladage brechen Rekorde auf Instagram und bedienen positive DDR-Klischees.

Die Protagonisten in den Videos der DDR-Mondbasis strahlen stets und lesen die Berliner Zeitung. Was denn sonst?
Die Protagonisten in den Videos der DDR-Mondbasis strahlen stets und lesen die Berliner Zeitung. Was denn sonst?Philipp Ladage

Der letzte Schluck Muckefuck am Morgen. Eine schöne Frau in einer grünen Bluse lächelt versonnen in ihre Tasse aus Meissner Porzellan. Einige Menschen sind bereits auf dem Weg in ihre Kombinate. Alle strahlen übers ganze Gesicht. In VEB-Dekoration laufen schon die Rummelwagen in Form von Spreewaldgurken vom Band. Der Instagram-Account „DDR Mondbasis“ lässt (freundliche) DDR-Klischees in Videos wiederaufleben. 

Bunt sind die Clips der DDR-Mondbasis, die gerade im Internet viral gehen. Mal wird Sport getrieben wie bei „Medizin nach Noten“, der poppigen Aerobic-Sendung aus dem DDR-Fernsehen. Frauen in eng geschnittenen Trikots tanzen Choreografien, Männer lassen ihre Muskeln spielen. Abends geht es zum Tanzabend ins HO-Klubhaus, dort werden Sektflaschen geöffnet – natürlich Rotkäppchen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar