Ost-West

Das ist Geschichtsverfälschung! Ministerium feiert Wessis als Maueröffner

Großplakat am Bildungsministerium insinuiert, Mauerkletterer hätten von der Westseite her die Freiheit erobert. Falsche Bilder sollen im Gedächtnis bleiben.

Das Plakat am Bundesbildungsministerium wirbt für die Freiheit – und nimmt sich die Freiheit zur Geschichtsklitterung: West-Berliner besteigen die Mauer am Brandenburger Tor, um in den Osten zu gaffen.
Das Plakat am Bundesbildungsministerium wirbt für die Freiheit – und nimmt sich die Freiheit zur Geschichtsklitterung: West-Berliner besteigen die Mauer am Brandenburger Tor, um in den Osten zu gaffen.Markus Wächter/Berliner Zeitung

Ausgerechnet das Bundesbildungsministerium. Und ausgerechnet der wuchtigste aller Begriffe: Freiheit. Wir haben es also mit einer Geschichtsfälschung in gehobener Form zu tun.

Das Ministerium demonstriert seine Freiheitsliebe, indem es sich ein Riesenplakat an die Fassade seines Amtssitzes am Kapelle-Ufer 1 in Berlin-Mitte hängt. Darauf in mächtigen Lettern die mahnende Frage „Was wären wir ohne Freiheit?“ und, kleiner gedruckt, „Zeit, für Freiheit zu streiten“. Nichts gegen Freiheit, aber das beigegebene Foto ist eine Zumutung.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar