Gesundheit

Das sind die Pläne für die Gesundheits- und Pflegepolitik in Berlin

Mehr Stadtteilgesundheitszentren und Arztpraxen, bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte: die Schwerpunkte von Rot-Grün-Rot für die kommenden fünf Jahre.

Sozialdemokraten, die Grünen und die Linkspartei planen ein Investitionsprogramm – das „Zukunftsprogramm Krankenhaus“ – für alle Berliner Kliniken.
Sozialdemokraten, die Grünen und die Linkspartei planen ein Investitionsprogramm – das „Zukunftsprogramm Krankenhaus“ – für alle Berliner Kliniken.dpa

Berlin-In den Bereichen Gesundheit, Pflege und Soziales wurden laut einer Sprecherin der Berliner SPD insgesamt 78 Maßnahmen verhandelt. Die Parteien haben dabei verabredet, die allgemeine Gesundheitsversorgung in Berlin zu sichern und auszubauen. Dafür soll die Krankenhausfinanzierung unter anderem mit dem „Zukunftsprogramm Krankenhaus“ aufgestockt werden. Die landeseigenen Kliniken von Charité und Vivantes sollen besser kooperieren. Für sie sollen die Investitionsmittel ebenfalls erhöht werden – damit vor allem Vivantes künftig wirtschaftlich stabil aufgestellt ist. 

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar