Integration

Das plant die Linke in Spandau am bundesweiten Vorlesetag

Von Arabisch bis Spanisch: In der Geschäftsstelle der Partei Die Linke wird Kindern am 21. November in mehreren Sprachen vorgelesen.

Eine Mutter liest einem Kind aus einem Buch vor.
Eine Mutter liest einem Kind aus einem Buch vor.Fernando Gutierrez-Juarez/dpa

Am bundesweiten Vorlesetag am 21. November lädt die Partei Die Linke in Spandau Kinder und Jugendliche zu einer Aktion in ihre Geschäftsstelle in der Pichelsdorfer Straße 138 ein. Zwischen 15 und 17 Uhr werden Geschichten in verschiedenen Sprachen vorgelesen. Zur Auswahl stehen Bücher auf Arabisch, Englisch, Deutsch und Spanisch. Die Veranstalter wollen damit die sprachliche Vielfalt fördern und den Zugang zu Bildung unterstützen.

Unter dem Motto „Vorlesen spricht deine Sprache – für gleiche Chancen von Anfang an“ möchte die Partei zeigen, dass Sprache verbindet und Bildung allen offenstehen sollte.