13 Mal für den Nobelpreis nominiert

Cécile Vogt in Berlin: Die Frau, die Lenins Gehirn präparierte

Die Hirnforscherin Cécile Vogt ist heute nicht so bekannt wie ihr Mann Oskar Vogt. Dabei arbeiteten beide gemeinsam und förderten viele Forscherinnen.

Cécile Vogt um 1944. Die gebürtige Französin gründete einst mit ihrem Mann Oskar das erste Institut für Hirnforschung in Berlin.
Cécile Vogt um 1944. Die gebürtige Französin gründete einst mit ihrem Mann Oskar das erste Institut für Hirnforschung in Berlin.picture alliance/akg-images

Auf dem biomedizinischen Campus Berlin-Buch stehen zwei Büsten: ein bärtiger Mann, der geradeaus schaut, und eine Frau mit großen Augen, die den Kopf leicht schief hält. Sie erinnern an die Wissenschaftler Oskar und Cécile Vogt, die einst in Berlin ein Institut für Hirnforschung gründeten. Cécile ist etwas größer als Oskar – wie es im wahren Leben auch war. Denn sie überragte ihren Mann um mehr als einen Kopf.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar