Wetter

Der lange Kälteeinbruch sorgt für ernsthafte Probleme bei Berliner Bienen und Obstbäumen

Der April war extrem wechselhaft: erst tagelange Sommer- und nun wieder Wintertemperaturen. Was bedeutet das für die Äpfel und Kirschen in Berlin und im Umland?

Die Kälte ist nicht nur zu spüren, auch zu sehen: Raureif bedeckt Pflanzen auf einer Wiese.
Die Kälte ist nicht nur zu spüren, auch zu sehen: Raureif bedeckt Pflanzen auf einer Wiese.Patrick Pleul/dpa

Eine Schneewarnung für die Uckermark – damit warteten die Morgennachrichten am Montag in Berlin auf. Am Wochenende hatte es bereits in den Mittelgebirgen geschneit, in der Nacht dann waren die Temperaturen in der Region Berlin-Brandenburg unter null gefallen, und um genau 11.28 Uhr begann tatsächlich auch in Berlin ein kleines Schneetreiben über dem Alexanderplatz.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar