Berlin

Besucher beim Festival of Lights: „Sonst wär ich doch nicht zum Alex gekommen“

Am Freitagabend eröffnete das jährlich im Oktober stattfindende Festival of Lights. Unser Autor hat sich umgeschaut. Das sind die ersten Eindrücke.

Besucher des Festival of Lights auf dem Bebelplatz. An 42 Orten in Berlin sind über die nächste Woche Lichtkunstwerke ausgestellt oder Gebäude angestrahlt.
Besucher des Festival of Lights auf dem Bebelplatz. An 42 Orten in Berlin sind über die nächste Woche Lichtkunstwerke ausgestellt oder Gebäude angestrahlt.Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Anstelle des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner war am Freitagabend am Brandenburger Tor besonders ein Mann zu sehen – Omar Sy („Ziemlich beste Freunde“). Sein Kinn ist an einer Stelle etwas orange, denn selbst durch die Projektion sind die Überbleibsel der Farbattacke durch die sogenannte Letzte Generation weiterhin zu erkennen. Das Brandenburger Tor fragt: „Haben Sie Lupin gesehen?“, eine weitere Staffel der Netflix-Serie ist vor kurzem erschienen. Werbepausen sind in diesem Jahr wohl Teil des Festival of Lights.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar