Wildtiere

Berlins Wildtierbeauftragter Derk Ehlert: „Der Treptower Park gehört auch den Tieren“

Im Treptower Park stehen die Chancen gut, um Füchse, Habichte und sogar Biber anzutreffen. Ein Besuch mit dem Berliner Wildtierbeauftragten.

Der Großteil von Derk Ehlerts Arbeitszeit findet im Freien statt.
Der Großteil von Derk Ehlerts Arbeitszeit findet im Freien statt.Markus Wächter/Berliner Zeitung

Derk Ehlert entschuldigt sich gleich zu Beginn des Spaziergangs dafür, dass er oft an einem vorbeischaue. Er sieht und hört Dinge, von deren Existenz viele Berlinerinnen und Berliner nicht mal wissen. Derk Ehlert ist der Wildtierbeauftragte Berlins und ist für all die Lebewesen zuständig, die in den Berliner Grünanlagen leben: von Kellerassel bis Wildschwein.

An diesem Montagnachmittag läuft er gezielt durchs Unterholz und quer über die Wiesen des Treptower Parks, um zu zeigen, wie hier Berlins Tierwelt lebt. Der Park ist, neben dem Tiergarten, Ehlert zufolge einer der Hotspots in Berlin, wo man gut Wildtiere beobachten kann. Manchen der Tiere hier könne man nur deshalb so nahe kommen, weil man in Berlin sei und diese Tiere an Menschen gewöhnt sind. „In Brandenburg wären die schon lange weg“, sagt Ehlert über die Habichte in der Stadt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar