Currywurst

Es geht um die Wurst: Berlins Kulturgut Currywurst wird 75

Prominente von Tom Hanks bis Joko Winterscheidt lieben die Currywurst, und das tun wohl auch die meisten Berliner. Wie der Snack zum Berliner Kulturgut wurde.  

Die Currywurst von Curry 36 ist beliebt bei Stammkunden, Touristen und sogar bei Stars wie Sebastian Vettel.
Die Currywurst von Curry 36 ist beliebt bei Stammkunden, Touristen und sogar bei Stars wie Sebastian Vettel.Ina Schoenenburg/Ostkreuz

Berlin feiert ein kulinarisches Jubiläum: Die Currywurst wird 75 Jahre alt. Während Paris für Baguette, London für Fish and Chips und Rom für Pizza bekannt ist, hat sich die Currywurst als Berlins ganz eigene Ikone etabliert. Serviert in einer würzig-süßen Soße, mal dickflüssig, mal dünner, spiegelt sie ein bisschen auch die Vielfalt der Stadt wider.

Mit ihren 75 Jahren ist sie zwar jünger als das Baguette (circa 190 Jahre), Fish and Chips (164 Jahre) und die Pizza (134 Jahre), aber aus dem Berliner Stadtbild längst nicht mehr wegzudenken. Ob bei Konnopke in Ost-Berlin oder Curry 36 im Westen – die Currywurst zählt zu den beliebtesten Imbiss-Speisen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar