Berlin kauft sein Stromnetz

Berlins Finanzsenator Kollatz: Der Kauf des Stromnetzes ist ein großer Erfolg

Berlin kauft sich für mehr als 2,1 Milliarden Euro sein Stromnetz zurück. Der Senat spricht von einem wichtigen Baustein zur Umsetzung der Energiewende.

So dick! Finanzsenator Matthias Kollatz präsentiert den Ordner voller Gutachten über den Wert des Stromnetzes, das das Land Berlin jetzt vom Konzern Vattenfall zurückgekauft hat. 
So dick! Finanzsenator Matthias Kollatz präsentiert den Ordner voller Gutachten über den Wert des Stromnetzes, das das Land Berlin jetzt vom Konzern Vattenfall zurückgekauft hat. dpa/Christophe Gateau

Berlin-Der Senat hat entschieden, das Berliner Stromnetz zu einem Preis von rund 2,1 Milliarden Euro zurückzukaufen. Es ist derzeit im Besitz der Stromnetz Berlin GmbH, einer Tochter des schwedischen Vattenfall-Konzerns. Der Rückkauf muss noch durch das Abgeordnetenhaus. Angesichts der rot-rot-grünen Mehrheit gilt eine Zustimmung als sicher. 

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar