Corona-Schnelltests

Berliner Testzentrum startet für Besucher mit Freude und Ärger

Ohne Termin zum neuen Gratistest nach Lichtenberg – das war am Montagmorgen der Plan zahlreicher Berliner. Ganz so einfach funktionierte das vor Ort aber nicht.

Das Testzentrum in Lichtenberg hat am Montagmorgen seinen Betrieb aufgenommen.<br>
Das Testzentrum in Lichtenberg hat am Montagmorgen seinen Betrieb aufgenommen.
Gerd Engelsmann

Berlin-Wer sich nicht vorab online registriert hatte, konnte die Wartezeit in der Fischerstraße 36 immerhin mit Sonnenstrahlen auf der Haut verbringen. Bereits um kurz vor neun Uhr fanden sich am Montagmorgen vor dem neuen Testzentrum in der Max-Taut-Schule in Lichtenberg rund zwei Dutzend Menschen ein. In der dortigen Aula können sich Berlinerinnen und Berliner ab sofort auf eine Infektion mit dem Coronavirus testen lassen. Die Inbetriebnahme dieses und 15 weiterer Testzentren in Berlin sei – neben dem Kranken- und Pflegebereich sowie dem Bildungswesen – der dritte wichtige Baustein in der Teststrategie des Senats, sagte Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) am Tag zuvor bei einem Rundgang durch die Räumlichkeiten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar