Tote Radfahrer

Berlin – Stadt der weißen Geisterräder

18 Radfahrer sind in diesem Corona-Jahr auf Berlins Straßen gestorben – so viele wie lange nicht mehr. Wie kann das sein? Eine Spurensuche.

Ein weißes Fahrrad erinnert am Savignyplatz an Bernd Wissmann. Der Radfahrer wurde von einem Auto erfasst und getötet.
Ein weißes Fahrrad erinnert am Savignyplatz an Bernd Wissmann. Der Radfahrer wurde von einem Auto erfasst und getötet.Sabine Gudath

Berlin-Als am Abend des 7. Februar ihr Handy summt, sitzt Sabine S. in einem Kinosaal. Die Sozialwissenschaftlerin hat sich nach einem Arbeitstag an der Humboldt-Universität mit einer Freundin verabredet, sie wollen sich einen Film ansehen. Später am Abend würde sie ihrem Mann von dem Treffen erzählen. So denkt es sich Sabine S. Sie kennt die Telefonnummer auf dem Display nicht. Deswegen drückt sie den Anruf weg und konzentriert sich wieder auf die Leinwand. Nach der Vorstellung ruft sie die unbekannte Nummer an. Schnell wird klar: Die Telefonnummer gehört zur Charité. Sie eilt in die Klinik. Doch es ist zu spät, ihr Mann Bernd bereits tot. Die Ärzte hatten noch vergebens versucht, ihn an einer Beatmungsmaschine so lange am Leben zu halten, bis seine Frau informiert werden konnte. „Wie hätte ich denn ahnen können, dass mein Mann im Krankenhaus lag?“, fragt Sabine S.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar