Berlin-Berlin erwartet am Wochenende für den Berlin-Marathon 25.000 Läuferinnen und Läufer. Ein Spektakel, das sich auch viele Schaulustige nicht entgehen lassen wollen. Welche Regeln gelten für das Zuschauen und Anfeuern beim Marathon? Was müssen die Sportlerinnen und Sportler selbst beachten?
Hygieneregeln für Zuschauerinnen und Zuschauer
Zuschauer, die den Marathon entlang der Strecke am Straßenrand verfolgen wollen, sind aufgefordert, eine medizinische Maske zu tragen und einen Abstand von 1,5 Meter einzuhalten, heißt es auf der Website des BMW-Berlin-Marathon. Es ist weder ein Test noch ein Impfnachweis notwendig.
Möchte man Läuferinnen und Läufer anfeuern, sind hierfür sogenannte Cheering-Points entlang der Strecke vorgesehen. Hier gilt eine 3G-Regel (Geimpft, Genesen, Getestet), es wird darum gebeten, Impfnachweise digital vorzuweisen. Auch an den Cheering-Points gilt die Maskenpflicht und man muss sich zur Anwesenheitsdokumentation in die Luca-App einwählen.
Wenn Zuschauerinnen und Zuschauer in die Start- und Zielbereiche des Rennens kommen möchten, gilt eine verschärfte Hygiene-Regel. Ist man weder geimpft, noch genesen, ist hier ein Schnelltest (Testzeitpunkt ab Samstag 15 Uhr) oder ein PCR-Test (Testzeitpunkt ab Freitag 10 Uhr) notwendig. Zu beachten gilt auch: Die Plätze im Start-Zielgebiet sind begrenzt. Eintrittsgeld wird aber auch dieses Jahr nicht erhoben.
Regeln für geimpfte und/oder genesene Sportlerinnen und Sportler
Generell gilt: Ob geimpft, genesen oder nicht, eine Teilnahme am Marathon ist möglich. Für geimpfte beziehungsweise genesene Menschen sind die Regeln jedoch ein wenig anders. Schon beim letzten Halbmarathon in Berlin galt eine Maskenpflicht für Läuferinnen und Läufer im Start-Gedränge des Marathons, das ist auch diesmal der Fall. Im Start- und Zielbereich ist ein Mund-Nasen-Schutz vorgeschrieben.
Zum Check-in auf der Expo, dem zentralen Organisationsort des Marathons auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof, werden Startpass, ID, ein Mund-Nasen-Schutz und der Impf- bzw. Genesenennachweis, der digital erbracht werden muss, benötigt. Ist man seit 14 Tagen vollständig geimpft, erhält man ein entsprechendes Armband mit QR-Code und Zugang zum Rennen. Das Gleiche gilt für Genesene, deren Erkrankung nicht länger als sechs Monate zurückliegen darf und ebenfalls digital nachgewiesen werden muss. Ganz wichtig: Das Band muss bis zum Ende der Veranstaltung dranbleiben.

