Berlin-Wenn die Linksfraktion im Abgeordnetenhaus am Dienstag einen neuen Vorstand wählt, kommt es erstmals zu einer Kampfkandidatur. Franziska Brychcy, Kreisverbandsvorsitzende und Abgeordnete aus Steglitz-Zehlendorf, tritt gegen die Favoritin des amtierenden Fraktionsvorstandes, Anne Helm aus Neukölln, an. Ohne Gegenkandidat bleibt dagegen der männliche Bewerber, Carsten Schatz aus Treptow-Köpenick, der bisherige stellvertretende Fraktionschef.

Von Brychcys Gegenkandidatur hatte zuerst die Tageszeitung Neues Deutschland berichtet. Das Blatt zitierte aus einer E-Mail, in der die Kandidatin offiziell erklärte, ihren Hut in den Ring zu werfen: „Ich möchte euch gern informieren, dass ich mich nach unseren gemeinsamen Debatten zur Zukunft der Fraktion und reiflicher Überlegung für eine Kandidatur als Co-Fraktionsvorsitzende zur Verfügung stelle.“ Einen männlichen Co-Kandidaten, der nach den Regeln der Fraktion notwendig wäre, benannte sie nicht.
Zu der Wahl kommt es, weil die bisherige Doppelspitze Carola Bluhm und Udo Wolf (beide 57 Jahre alt) nicht noch einmal antritt. Das Duo steht der Regierungsfraktion seit Beginn der Legislaturperiode im Oktober 2016 gemeinsam vor. Wolf ist seit 2009 Chef der Abgeordnetenhausfraktion. Er löste damals Carola Bluhm im Amt ab, als diese als Arbeits- und Sozialsenatorin in die letzte rot-rote Landesregierung eintrat.
Als Gründe für ihren Rückzug gaben Bluhm und Wolf an, einen gewissen Kraftverlust zu spüren und einen Generationenwechsel vorantreiben zu wollen. Der Zeitpunkt, 16 Monate vor der nächsten Abgeordnetenhauswahl, sei ideal. Anne Helm ist 33 Jahre alt, ihre Kontrahentin Franziska Brychcy 36. Carsten Schatz ist 50 Jahre alt.
Die gebürtige Sächsin Brychcy ist in der Fraktion Sprecherin für berufliche Bildung. In ihrer Bewerbungs-Mail spricht sie sich dafür aus, die öffentliche Daseinsvorsorge weiter zu stärken und das sozial-ökologische Profil der Partei zu schärfen.