Rot-Grün-Rot

Berlin: Das plant die neue Koalition in Sachen Klimaschutz

Die Stadt soll klimafreundlicher werden per Wärmewende, mit Wasserstoff, energetischer Sanierung und Sonnenkraft. 

Auch in der Sommerhitze soll die Stadt lebenswert sein. Die neue Koalition will sie grüner machen. Hier Monbijoupark in Berlin-Mitte.
Auch in der Sommerhitze soll die Stadt lebenswert sein. Die neue Koalition will sie grüner machen. Hier Monbijoupark in Berlin-Mitte.Berliner Zeitung/Markus Wächter

Klima, Umwelt und Wissenschaft sind zentrale Bereiche in Berlin. Dies zeigte auch in diesem Jahr die große Ausstellung „Wissensstadt Berlin 2021“ am Roten Rathaus. Dort ging es zum Beispiel darum, wie Wissenschaft dazu beitragen kann, die Stadt besser gegen Hitze, Trockenheit und extreme Unwetter zu wappnen. Die neue Koalition hat sich beim Thema Klimaschutz konkret auf vier große Felder verständigt: Wärmewende, Wasserstoffstrategie, energetische Sanierung und Solarenergie.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar