Verkehrswende

Das Lastenrad ist wieder da – hurra, hurra!

Vor 120 Jahren gehörten Transporträder zum Berliner Straßenbild. Nach Jahrzehnten ist ihr Comeback als stylisches Cargobike und Familienkutsche unübersehbar.

Ob in Berlin oder in London wie auf diesem Foto aus dem Jahr 1914, das eine Kurierfahrerin zeigt – Lastenräder gehörten zum Straßenbild. Die Grundkonstruktion als Dreirad mit Kasten ist auch heute wieder beliebt.
Ob in Berlin oder in London wie auf diesem Foto aus dem Jahr 1914, das eine Kurierfahrerin zeigt – Lastenräder gehörten zum Straßenbild. Die Grundkonstruktion als Dreirad mit Kasten ist auch heute wieder beliebt.imago/United Archives International

Berlin-Wann hat das eigentlich angefangen mit diesen Lastenrädern? Überall kurven sie jetzt herum – mit Kindern, Hunden, Farbeimern, Weinkisten, Autoreifen. Vor etwa zehn Jahren, sagt Cora Geißler, Inhaberin von Velogut. In ihrer Ladenwerkstatt in einem Kreuzberger Hinterhof in der Skalitzer Straße kann man etwa 20 verschiedene Modelle leihen, leasen oder kaufen. Dutzende stehen bereit: Zwei- oder Dreiräder, Transportkiste vorn oder hinten oder, wie beim Klassiker Long John, auf der verlängerten Achse zwischen Vorder- und Hinterrad. Die Varianten sind so vielfältig wie die Wünsche der Kunden.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar