Der Ortsverein Grünau e.V. stellt regelmäßig Kunstwerke lokaler Künstler in seinen Räumlichkeiten aus. Diese Initiative zielt darauf ab, neue Formen des Dialogs und der Zusammenarbeit in der Region zu fördern. Der Auftakt dieser Ausstellungsreihe wird am 1. Juni 2025 mit der Schau „Nah am Wasser“ von Judith Merkushev gemacht. Diese Ausstellung zeigt Öl- und Aquarellansichten aus Treptow-Köpenick, welche die Wasserlandschaft zwischen der Altstadtinsel und dem Grünauer Forst in den Fokus rücken.
Die Bilder sind bis zum 4. Juli 2025 im Café am Wasser ausgestellt.
Die in Berlin-Mitte geborene Judith Merkushev verbrachte nach ihrem Studium der Kunstgeschichte, Germanistik und Slawistik in Dresden mehrere Jahre in Süd- und Osteuropa, bis sie 2018 nach Berlin zurückkehrte. Mit Treptow-Köpenick ist Merkushev seit 1994 eng verbunden, als sie die Innenhöfe der Altstadt erstmals zeichnete. Ihre berufliche Laufbahn führte sie später zur Katzengraben-Presse in Berlin, wo sie Buch-Editionen mitgestaltete und an Veranstaltungen teilnahm.
Heute lebt die Künstlerin in der Nähe der Dahme, was ihr die Möglichkeit bietet, das Wasser in all seinen Facetten zu erkunden und künstlerisch festzuhalten. Sie beschreibt ihre Motivation: „Das birgt die wunderbare Gelegenheit, dem Wasser in allen Jahres- und Tageszeiten neu zu begegnen und es mit Farben und Pinsel wieder und wieder einzufangen. Die traumhaften Stimmungen, das Licht, die Spiegelung im Wasser in Kombination mit dem markanten architektonischen Gefüge Köpenicks üben eine nie enden wollende Faszination auf mich aus.“
Treptow-Köpenick
Ausstellung in Grünau: Judith Merkushev zeigt Bilder „Nah am Wasser“
Mit der Ausstellung „Nah am Wasser“ eröffnet der Ortsverein Grünau e.V. am 1. Juni 2025 eine neue Reihe, die regionale Künstler ins Rampenlicht rückt.

Eine Arbeit von Judith MerkushevOrtsverein Grünau e.V.
Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.