Wer keine Ahnung hat, hat vor allem eines: Angst. Bei Antiquitäten haben die allermeisten nun mal keine Ahnung. Und doch passiert es gar nicht so selten, dass sie sich im Laufe ihres Lebens mit alten Dingen beschäftigen müssen, etwa wenn der Tod die Frage ins Haus trägt: Was ist eigentlich das eigenwillige Gemälde wert, das bei Oma seit Ewigkeiten im Wohnzimmer hängt? Ein Picasso ist es bestimmt nicht, das hätte sie bei der Geburtstagstorte erzählt. Aber was dann?
Zu Lebzeiten interessieren sich die Kinder und Enkel nur selten für den „alten Plunder“ bei Opa, aber kaum soll die Erbschaft verteilt werden, sind da plötzlich Fragen: Warum hat der unscheinbare Teller auf Opas Kommode diesen Ehrenplatz? Ist der besonders wertvoll oder nur eine wertvolle Erinnerung? Ist er hot oder Schrott?

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
