Demonstration

„No Highway to hell“: Wie Berlins Clubszene gegen den Ausbau der A100 kämpft

Umweltverbände, Clubs und Raver protestieren gegen eine Verlängerung der Stadtautobahn A100 durch Friedrichshain. Es geht um die Existenz zahlreicher Kultureinrichtungen.

Am Samstag demonstrieren Clubs und Umweltverbände gegen die Erweiterung der Stadtautobahn.
Am Samstag demonstrieren Clubs und Umweltverbände gegen die Erweiterung der Stadtautobahn.Michele Tantussi/AFP

Auf dem abgesperrten Marktgrafendamm spielen Anwohner auf beiden Straßenseiten Musik aus ihren Wohnungen, die Fenster stehen offen, der Sound der Boxen dröhnt nach draußen. „A100-Wegbassen“-Plakate haben sie auch aufgehängt. Unten auf der Straße herrscht am Nachmittag Straßenfest-Atmosphäre. Die Bühnen entlang der Straße werden von den bedrohten Clubs betreut, vor denen sie aufgebaut sind. Klar, dass hier vor allem Techno läuft. Ein Awareness-Team verteilt Äpfel, Bananen und Orangen an die Besucher. Vitamine für Demonstranten und Raver.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar