Kommentar

50.000 Euro Strafe für das Abholzen einer Hecke: Ist das gerecht?

Seit 1. März stehen bestimmte Gartenarbeiten bis zum Herbst unter Strafe. Dies dient dem Schutz der Natur, besonders der Vögel. Wird da übertrieben oder nicht?

Ein Mann schneidet eine Hecke. Das sollte idealerweise vor dem 1. März erfolgen.
Ein Mann schneidet eine Hecke. Das sollte idealerweise vor dem 1. März erfolgen.Imago/photothek

Berlin-Nicht nur im Internet machen deftige Meldungen die Runde, die Hobbygärtner gehörig verunsichern. Dort ist der 1. März als Stichtag genannt. Danach kann das Schneiden einer Hecke bis zu 10.000 Euro Strafe kosten, heißt es. Andere sprechen von 50.000, wieder andere von 100.000 Euro. Die Summe ist von Stadt zu Stadt höchst unterschiedlich.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar