Neuer Wind

100.000 Besucher im Jahr: Wie der Teufelsberg zum Berliner Kulturstandort wird

Neuer Wind weht in der alten Ruine am Teufelsberg. Die Dauerausstellung „Declassified“ will mit Buch, Eventlocation und Streetart-Ausstellung mehr Publikum anziehen. 

Die neue Ausstellung „Declassified“ widmet sich der Geschichte des Ortes über den Spionageaspekt hinaus. Auch der Teufelsberg als Wintersportort spielt eine Rolle.  
Die neue Ausstellung „Declassified“ widmet sich der Geschichte des Ortes über den Spionageaspekt hinaus. Auch der Teufelsberg als Wintersportort spielt eine Rolle. Hendrik Wolter

Die Eröffnung der neuen Ausstellung auf dem Teufelsberg ist generalstabsmäßig organisiert. Teilnehmer werden mit einem Shuttle direkt auf den Teufelsberg gefahren, wo ein großes Team die Gäste begrüßt. Es gibt Sekt und Orangensaft – wie auf fast jeder Vernissage. Der Ort wirkt gespenstisch an einem regnerischen Mittwochnachmittag. Einer der Türme mit den markanten weißen Kuppeln, der „Blue Diamond Tower“, ist mit den bunten Streetart-Bildern ein fröhlicher Lichtblick.  

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar