Schuljahr 2020/21

Sichere Klassenräume trotz Delta? Experten erklären, wie das möglich ist

Wissenschaftler aus den Bereichen Virologie, Hygiene und Public Health sowie der Stiko-Vorsitzende Mertens sprechen über das nächste Schuljahr.

Eine Schülerin öffnet das Fenster des Klassenraumes. Alle 20 Minuten soll quergelüftet werden, für drei bis fünf Minuten. Das empfehlen Hygiene-Experten für die Pandemiebekämpfung in der Schule.
Eine Schülerin öffnet das Fenster des Klassenraumes. Alle 20 Minuten soll quergelüftet werden, für drei bis fünf Minuten. Das empfehlen Hygiene-Experten für die Pandemiebekämpfung in der Schule.dpa/ Daniel Bockwoldt

Berlin-Welche Maßnahmen werden im Herbst nötig sein, um einen pandemiesicheren und trotzdem zuverlässigen Präsenzunterricht in den Schulen zu ermöglichen? Welche Rolle spielt die nun auch hierzulande dominierende Delta-Variante? Diese Fragen erörterten im Pressebriefing des Science Media Center einen Monat vor Start des neuen Schuljahres Expertinnen und Experten aus dem Hygiene-Bereich und der Medizin. Auch Thomas Mertens, Vorsitzender der Ständigen Impfkommission (Stiko), der Fragen zur Impfung von Jugendlichen beantwortete, war unter ihnen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar