Interview

Mathe-Tool Bettermarks: „Wir wollen einen individuellen Lernpfad erzeugen“

Ab sofort können Berliner Lehrer und Schüler Bettermarks kostenlos nutzen. Der Unternehmensgründer Arndt Kwiatkowksi erklärt, welche Chancen das eröffnet.

Zwei Mädchen: Die eine kommt mit Zahlen gut zurecht, die andere nicht – ein Fall für Bettermarks?  
Zwei Mädchen: Die eine kommt mit Zahlen gut zurecht, die andere nicht – ein Fall für Bettermarks? imago images/Gary Waters

Berlin-Arndt Kwiatkowski gründete die interaktive Mathe-Plattform Bettermarks im Jahr 2008 gemeinsam mit Marianne Voigt und Christophe Speroni. Vor wenigen Tagen gab Sandra Scheeres (SPD) die Kooperation mit Bettermarks bekannt. Die Plattform soll den Berliner Schulen in der Corona-Krise eine Stütze sein. Zum ersten Mal geht es in der Debatte um die Digitalisierung der Schulen nicht nur um die Schaffung der technischen Infrastruktur, sondern auch um die Nutzung von intelligenten tutoriellen Systemen. 

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar