Stark trotz Corona?

Lernförderung in Berlin: Wer profitiert von den 44 Millionen Euro?

Nur 10,8 von insgesamt 44 Millionen Euro für Lernförderung in Berlin sind bisher vertraglich gebunden. Ist das gut gemeinte Programm ein Flop?

Eine Lehrerin gibt zwei Grundschülern Nachhilfe.
Eine Lehrerin gibt zwei Grundschülern Nachhilfe.dpa

Beim Corona-Aufholprogramm für Schüler passiert etwas Ähnliches wie beim Digitalpakt: Das Geld, das der Bund bereitgestellt hat, fließt nur sehr langsam ab. Das ist nicht nur in Berlin der Fall, sondern auch in anderen Bundesländern. Die Folge ist, dass rund zehn Monate nach dem Ende des zweiten Lockdowns ein Gutteil der Hilfen ihre Bestimmung noch nicht erreicht hat.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar