Schule und Corona

Der Aufstand der Lehrer

Der Streit um die Testpflicht an den Schulen ist ein Ventil für aufgestaute Ängste, Frust und Erschöpfung bei Berlins Lehrern und Lehrerinnen.

In vielen Lehrerzimmern in Berlin regt sich Widerstand und Protest gegen den Umgang mit dem pädagogischen Personal in der Pandemie. Wurde mit den Selbsttests der Schüler in den Schulen eine rote Linie überschritten?
In vielen Lehrerzimmern in Berlin regt sich Widerstand und Protest gegen den Umgang mit dem pädagogischen Personal in der Pandemie. Wurde mit den Selbsttests der Schüler in den Schulen eine rote Linie überschritten?Foto: Imago

Berlin-Das Fass war schon lange randvoll, jetzt hat der letzte Tropfen es bei vielen Lehrern und Lehrerinnen in Berlin zum Überlaufen gebracht. Der Tropfen, das sind die per Senatsbeschluss verordneten Selbsttests der Schüler in den Schulen, Lehrer sollen die Schüler dabei anleiten. Doch die Verordnung bringt ganze Kollegien in Rage. „Der Senat ist nur noch gaga“, sagt eine Lehrerin. Nach abgesagten Impfungen, mangelnder Versorgung mit FFP2-Masken und Luftfiltern, ständig neuen Anweisungen, meist Freitagabend 21 Uhr, und ohne Ende Mehrarbeit ist an vielen Berliner Schulen die Bereitschaft zum Stillhalten und zur unwidersprochenen Kooperation mit dem Dienstherrn auf einen absoluten Tiefpunkt gesunken. Der Lehrkörper fordert sein Recht auf Unversehrtheit am Arbeitsplatz Schule ein.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar