Lehrermangel

Berlin will seinen Lehrermangel nun „gerechter“ verteilen

Im nächsten Schuljahr fehlen 920 Lehrer. Der Plan: Neue Lehrkräfte dürfen nur an Schulen anfangen, an denen der Mangel besonders groß ist.

Im vergangenen Schuljahr gab es bereits eine Lücke von 613 Lehrkräften – sie konnte nicht geschlossen werden und wächst weiter an.
Im vergangenen Schuljahr gab es bereits eine Lücke von 613 Lehrkräften – sie konnte nicht geschlossen werden und wächst weiter an.imago/Westend61

Berlin-Während die letzte Bildungssenatorin Sandra Scheeres versuchte, den Lehrermangel zu kaschieren, wählt ihre Nachfolgerin Astrid-Sabine Busse (beide SPD) einen anderen Weg: Sie will ihn offen kommunizieren. Deshalb lud sie zu einem Hintergrundgespräch in die Bildungsverwaltung ein.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar