Die amerikanische Touro University Berlin hat am Dienstag auf ihrem Campus in Charlottenburg ein „Zeichen für Menschlichkeit und gesellschaftliche Verantwortung“ gesetzt: Im Rahmen der Veranstaltung „Seid Menschen“ wurde das Motto der Mission von Margot Friedländer reflektiert.
Inspiriert von den Worten der Holocaust-Überlebenden und Zeitzeugin Margot Friedländer widmete sich der Tag der Frage, wie dieser Appell heute gelebt und in verschiedene gesellschaftliche Bereiche übersetzt werden könne. Unter den Ehrengästen befand sich die First Lady der Bundesrepublik Deutschland, Elke Büdenbender.
In einem Grußwort und als Mitglied des Kuratoriums des neuen „Seid Menschen“-Stipendiums der Hochschule sagte Büdenbender, dass Margot Friedländers Botschaft alle Kulturen, Lebensweisen und Perspektiven umfasst und ein universeller Aufruf zu Respekt, Mitgefühl und Verantwortung sei. Eine konkrete Initiative ist die Vergabe von Stipendien für das neu geschaffene Bachelor „Seid Menschen“-Stipendium. Die ersten Stipendien wurden von Susanne Porsche gestiftet. Porsche übergab die Schecks an die Rektorin der Touro University Berlin, Frau Jane Williams-Boock. Susanne Porsche: „Wenn jeder Mensch an einen anderen denkt, dann wird die ganze Welt glücklich.“ Rektorin Williams-Boock: „Alles ist möglich – wenn Du nur den ersten Schritt wagst.“ Bella Zchwiraschwili, Director of Stakeholder Engagement Germany des World Jewish Congress, sagte für den Verein Friends of Touro Berlin: „Indem wir heute jungen Menschen Bildung ermöglichen, erfüllen wir Margot Friedländers Auftrag an uns alle.“ Karsten Dreinhöfer, der Chef der Margot-Friedländer-Stiftung, würdigte das Engagement der Universität: „Margot hätte sich heute sehr gefreut und wäre dankbar dafür gewesen, dass wir ihre Mission weiterführen. Die Zukunft der Erinnerung und das Engagement für Toleranz und Menschlichkeit, für Freiheit und Demokratie fördern wir weiter.“
Im Lauf der Veranstaltung präsentierten Mitglieder der Fakultäten Business Administration, Psychology und Cyber Security Ideen, was die Umsetzung von „Seid Menschen“ in der Touro University Berlin für die Studenten bedeuten kann. Es gehe darum, eine exzellente akademische Ausbildung mit einer aktuell unbedingt erforderlichen persönlichen Resilienz und Achtsamkeit zu verbinden, so der Tenor. Studierende und Alumni begleiteten die Veranstaltung.
