Berlin

„Nosferatu“-Weltpremiere des Horror-Remakes im Berliner Zoo-Palast: Warum nicht London oder New York?

Das heiß erwartete Gothic-Horrorfilm-Remake des deutschen Klassikers feiert seine Weltpremiere in Berlin. Auf dem roten Teppich? Eine Starbesetzung samt Willem Dafoe.

02.12.2024, Berlin: Der Schauspieler Willem Dafoe bei der Weltpremiere des Films „Nosferatu – Der Untote“ im Kino Zoo-Palast
02.12.2024, Berlin: Der Schauspieler Willem Dafoe bei der Weltpremiere des Films „Nosferatu – Der Untote“ im Kino Zoo-PalastJens Kalaene/dpa

Es ist ein besonderer Abend am 2. Dezember in Berlin: Einen Monat vor dem offiziellen Filmstart in Deutschland (am 2. Januar) findet in der City West die Weltpremiere des neuen „Nosferatu“-Filmes statt. Warum ausgerechnet hier, vor London und New York? „Because the original movie premiered here“ (Weil der Originalfilm hier Premiere hatte), sagt der Regisseur Robert Eggers am roten Teppich.

Tatsächlich, vor 102 Jahren, 1922 fand im ehemaligen Marmorsaal des Zoologischen Gartens die Premiere des Stummfilmklassikers statt. Das Meisterwerk der Weimarer Republik ist einer der einflussreichsten Kinofilme der Filmgeschichte, gilt als erster Horrorfilm und markiert langfristig betrachtet den Beginn der popkulturellen Dominanz durch Vampirfiguren.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar