Meinung

Verkompliziert euch! Warum fällt es immer schwerer, die komplexe Welt zu ertragen?

In der Debatte um den Nahostkonflikt verhärten die Fronten. An der Berliner UdK und anderswo will man nur die eigene Meinung hören. Wie kommen wir raus aus der Hass-Spirale?

Fahnen Israels während einer Demonstration gegen Antisemitismus in Berlin.
Fahnen Israels während einer Demonstration gegen Antisemitismus in Berlin.Annette Riedl/dpa

Dieser Text beginnt mit einer kurzen Erinnerung an eine Zeit, die erst wenige Jahre zurückliegt, doch es fühlt sich an wie ein Sprung in ferne Galaxien. Als die Welt voller Spiel schien und die Gräben weniger tief, da gab es bei dem sich noch in der Blüte befindlichen Facebook die Möglichkeit, den Status der eigenen Liebesbeziehung zu vermerken. Es war die Zeit des neuen Nachdenkens über offenere Verhältnisse, die die heteronormative Zweierbeziehung befragte, und wenn das eigene Modell mit den tradierten nicht zu fassen war, schrieb man selbstbewusst: „It’s complicated.“ In dieser Kompliziertheit lag eine Hoffnung versteckt, sie öffnete den Raum, statt ihn zu verkleinern.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar