Berlin-Es braucht exakt sieben Anläufe für dieses Interview, denn immer wieder bricht die Verbindung ab. Susan Arndt sitzt im Auto auf dem Weg nach Berlin und wir wollen über ihr neues Buch sprechen. In „Sexismus. Geschichte einer Unterdrückung“ geht es um die Zusammenhänge von patriarchaler Herrschaft und Sexismus. Arndt versucht darin zu klären, warum sich Sexismus als umfassendes Denksystem seit Jahrhunderten scheinbar kritiklos durchsetzen konnte. Ein Gespräch über Recht und Unrecht, Frauen und Männer, Vor- und Nachteile.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
