Senatsverwaltung

Sparhammer in der Kultur: Im Jahr 2026 muss noch mehr gespart werden

Wirklich überraschend ist das nicht: Auch 2026 muss der Kulturbereich überproportional viel sparen. Nur werden dann die Rücklagen aufgebraucht sein.

Vor dem Brandenburger Tor protestierten Ende 2024 über Tausend Menschen gegen die Kürzungen des Kulturetats.
Vor dem Brandenburger Tor protestierten Ende 2024 über Tausend Menschen gegen die Kürzungen des Kulturetats.dpa

Im Dezember wurde der Nachtragshaushalt für 2025 und damit die angekündigten Kürzungen verabschiedet. Im Kulturbereich wurden 130 Millionen gestrichen. Aber das ist nur der Anfang. Am Freitag versandte die Senatsverwaltung für Kultur eine Mail, in der es um 2026 geht.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar