Kolumne

So macht man Berlinern Angst: „Die Russen wollen Union mit Hertha fusionieren“

Ein stabiles Bedrohungsgefühl gestattet es den Bürgern, künftige Wohlstandsverluste und Grundrechtsschrumpfungen gleichmütiger zu akzeptieren als zu Seuchenzeiten. Eine Kolumne.

Wladimir Putin: Wann marschiert seine Armee in einen Nato-Staat ein?
Wladimir Putin: Wann marschiert seine Armee in einen Nato-Staat ein?AP/dpa

Kennt hier noch jemand James Forrestal? Den US-Verteidigungsminister, der Ende der 1940er-Jahre inbrünstig vor einer roten Flut aus Moskau warnte? Nach dem mal ein Flugzeugträger benannt war? Längst verschrottet. Seither erinnert vor allem ein Gerücht an den zuletzt psychisch kranken Hardliner: Als nebenan mal eine Sirene losging, soll er kreischend aus dem Haus gestürzt sein: „Die Russen kommen! Die Russen kommen! Sie sind ganz in der Nähe! Ich habe russische Soldaten gesehen!“ Es heißt auch, der Patient habe sich so geäußert, als er schließlich aus der 16. Hospital-Etage sprang. Alles Quatsch. Zu zeitgeistig, um wahr zu sein.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar