Gastbeitrag

Rudolf Bahro zum Neunzigsten: Der Denker, der die Panzer mit Ideen besiegte

Ein Philosoph, der mit Gedanken Mauern erschütterte: „Die Alternative“ wurde zum geistigen Funken für Perestroika und ökologisches Umdenken. Bahros Leben zeigt, dass Veränderung im Bewusstsein beginnt.

Rudolf Bahro wäre am 18. November 90 Jahre alt geworden.
Rudolf Bahro wäre am 18. November 90 Jahre alt geworden.Friedrich Stark/imago

Wenn sich am 18. November 2025 der Geburtstag Rudolf Bahros zum 90. Mal jährt, ist das nicht nur ein biografisches Jubiläum, sondern auch eine Gelegenheit zum Innehalten und Überdenken der Weltlage und der eigenen Rolle darin. Kaum ein Denker der deutschen Nachkriegszeit hat die Spannungen zwischen Systemkritik, ökologischer Transformation und geistiger Erneuerung so konsequent durchdacht und zugleich so widersprüchlich gelebt wie Rudolf Bahro.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar