Kulturtipp

Polen feiert in Berlin seinen Nationalfeiertag: Mit Karol Szymanowskis „König Roger“

Zwischen Licht und Schatten: Die Posener Oper gastiert in der Berliner Philharmonie mit einer konzertanten Aufführung von Karol Szymanowskis „König Roger".

Plakat der Aufführung
Plakat der AufführungBLZ

Am 11. November steht Polen jedes Jahr ganz im Zeichen seiner Unabhängigkeit. Der Nationalfeiertag erinnert an das Jahr 1918, als das Land nach 123 Jahren der Teilung zwischen Russland, Preußen und Österreich-Ungarn seine staatliche Souveränität zurückerlangte. Mit dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Waffenstillstand von Compiègne öffnete sich für Polen ein historisches Fenster: Józef Piłsudski übernahm an diesem Tag den Oberbefehl über die polnischen Streitkräfte und legte damit den Grundstein für die Wiedergeburt des polnischen Staates.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar