Interview

Omri Boehm: „Wahrer Universalismus kann nur radikal sein“

In seinem jüngsten Buch verteidigt Omri Boehm Universalismus gegen Identitätspolitik. Dabei streift er zentrale Debatten unserer Zeit zu Kolonialismus und Antisemitismus. Ein Gespräch.

Der israelische Philosoph Omri Boehm. 
Der israelische Philosoph Omri Boehm. Neda Navaee

Der israelische Philosoph Omri Boehm, 43, ist Professor an The New School for Social Research in New York. Wir sprachen mit ihm über sein jüngstes Buch „Radikaler Universalismus“, und inwieweit das Buch in gegenwärtige Debatten über Identitätspolitik und Antisemitismus eingreift.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar