Dieser Nachruf wird Franz Josef Wagner nicht gerecht werden. Viele Journalisten in Deutschland beugen sich gerade über ihre Tastaturen, überlegen, löschen, korrigieren – und fangen wieder von vorne an. Ich dagegen bin mir bewusst, dass ich die Worthöhe, die FJW in seinem Leben erklomm, nie erreichen werde. Also schreibe ich einfach drauflos.
Ich habe Wagner als Praktikant bei der B.Z. kennengelernt – was heißt kennengelernt. Ich durfte ihn einmal zum Tennis fahren. In seinem Alfa. Er fragte mich, was ich so möge. Er fragte nicht nach Hobbys. Er fragte, was ich mag. Ich – weil ich als gerade 19-jähriger Praktikant einer Boulevardzeitung dachte, es sei vielleicht gut, kultiviert zu wirken – sagte: „Die Oper… und das Ballett.“ Wagner sagte: „Du musst dir eins merken im Boulevard: Kultur ist, wenn die Oper brennt.“

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
