Gesellschaft

MeToo und Frankreich: Steht die Kunst über dem Gesetz?

Frankreich tut sich schwer mit der MeToo-Bewegung, wie derzeit die „Affäre Depardieu“ zeigt. Sie spaltet das Land im Namen der Kunst und des Verführens à la ...

ARCHIV - Gegen den französischen Schauspieler Gerard Depardieu laufen Klagen wegen Vorwürfen sexueller Übergriffe. (Archivbild)
ARCHIV - Gegen den französischen Schauspieler Gerard Depardieu laufen Klagen wegen Vorwürfen sexueller Übergriffe. (Archivbild)Thierry Roge/BELGA/dpa

Paris (dpa) --Ein Staatspräsident, der sich hinter einen Schauspieler stellt, gegen den Klagen wegen Vorwürfen sexueller Übergriffe laufen. Stars, die im Namen der sexuellen Freiheit die MeToo-Bewegung der Denunziation beschuldigen. Es sind Äußerungen und Handlungen, die in den USA, aber auch in Deutschland oder Spanien, einst als Macho-Land bekannt, unvorstellbar wären. Nicht so in Frankreich.  

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar