Fluchend soll Clemens Meyer den Saal verlassen haben, nachdem am Montag die Buchpreisgewinnerin verkündet wurde: Martina Hefter mit ihrem Roman „Hey guten Morgen, wie geht es dir“. Geschrien soll er haben: Das sei Verrat an der Literatur.
Manche nennen ihn einen schlechten Verlierer, einen, der die Regeln des Fair Play nicht kennt, nach denen man gute Miene macht, artig seine Konkurrenten beklatscht, auch wenn es drinnen kocht. Im Spiegel-Interview wird deutlich, dass er nicht mal ein schlechtes Gewissen hat: „Ich habe nicht die Autorin beleidigt, die gewonnen hat. Ich habe gerufen, es sei eine Schande für die Literatur, dass mein Buch den Preis nicht bekommen hat. Und dass es eine Scheiße ist, eine Unverschämtheit.“

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
