Literatur

Schockmoment im neuen Buch „Aber“: Warum Max Goldt gegen die Ehe für alle ist

Max Goldt äußert sich in „Aber?“ äußerst amüsant zu den Reizthemen unserer Zeit: geschlechtergerechte Sprache, die ÖRR-Debatte, Spiegel, Frauenfußball, Islamisierung.

Der Schriftsteller Max Goldt liebt den Schockmoment für die nervösen Menschen von heute.
Der Schriftsteller Max Goldt liebt den Schockmoment für die nervösen Menschen von heute.Michael Frank/dpa

Seit über zehn Jahren hat Max Goldt kein richtiges Buch mehr veröffentlicht. Dabei lechzen seine Fans danach wie Durstende in der Wüste. Max Goldt ist einer, der Ordnung in die Sprache und die Diskurse brachte. Und vielleicht ist die Schreibblockade, die er in raren Selbstaussagen auf seinen Perfektionismus schiebt, auch der Tatsache geschuldet, dass einige Diskussionen in unserer Gesellschaft immer unversöhnlicher und durchgedrehter werden.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar