Nationalsozialismus

„Reichskanzlerplatz“: Nora Bossongs neuer Roman erzählt von Magda Goebbels

Die Berliner Schriftstellerin Nora Bossong nimmt die Figur von Magda Quandt in den Blick, die Joseph Goebbels heiratete und zur First Lady der Nazis avancierte. Die Buchkritik

Nora Bossong 
Nora Bossong Fabian Strauch/Imago

So schnell kann es gehen. Am 7. November 1930 notiert Joseph Goebbels in sein Tagebuch: „Eine schöne Frau mit Namen Quandt macht mir ein neues Privatarchiv.“ Gut drei Monate später, nach einem Besuch dieser Magda Quandt bei ihm zu Hause, prognostiziert Hitlers späterer Propagandaminister: „Eine schöne, schöne Frau! Die ich wohl sehr lieben werde.“ Und tatsächlich: Ende 1931 heiratet das Paar. 

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar