Literatur

Mithu Sanyals Roman „Identitti“: Der Multikulti-Trick

Die gefeierte Professorin für postkoloniale Studien gibt sich als Inderin aus und wird als Deutsche entlarvt: Das ist Stoff für einen Gegenwarts-Roman.

Mithu Sanyal.
Mithu Sanyal.Guido Schiefer

Wenn eine Professorin den Namen Saraswati trägt, dann sollten ihre Studenten wissen, dass sie in guten Händen liegen. Schließlich ist Saraswati die indische Göttin der Weisheit, des Wissens, des Lernens. Und auf die Saraswati der Heinrich-Heine-Universität zu Düsseldorf, die Postcolonial Studies lehrt, auf verschiedenen Panels spricht und hohes Ansehen weltweit genießt, trifft das natürlich auch zu. Sie ist eine Koryphäe, die mit einem bloßen Lächeln ein noch so überzeugendes Argument zerlegen kann.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar