Neue deutsche Literatur

„Minimale Geschichten“ von Annette Pehnt: Das Geheimnis des Leichten

Die Texte in ihrem neuen Buch hat Annette Pehnt weitgehend in „einfacher Sprache“ geschrieben. Sie sind aber keineswegs einfach. Die Kritik.

Annette Pehnt, Jahrgang 1967, wohnt in Freiburg im Breisgau und ist in der Literatur zu Hause.
Annette Pehnt, Jahrgang 1967, wohnt in Freiburg im Breisgau und ist in der Literatur zu Hause.Peter von Felberg

Annette Pehnts neue Geschichten sind einfach geschrieben, aber sie sind nicht einfach. Sie sind einfach geschrieben, indem sie aus kurzen Sätzen bestehen, die allgemein bekannte Wörter enthalten und wenige Nebensätze, und dieser Satz hier ist zum Beispiel schon viel zu lang, um in den neuen Geschichten von Annette Pehnt unterzukommen. Selbst wenn er halb so lang wäre, indem nach „Nebensätze“ ein Punkt käme, wären auch die beiden neuen Sätze viel zu lang. Auch der letzte Satz war viel zu lang. Dieser hier ist dagegen nicht zu lang.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar