Zum Weinen gibt es viele Gründe, warum nicht diesen: „Weil alles is’, wie es is’“. So erklären manche „Fräuleins“ in dem Wiener Theatercafé mit Tischtelefon ihre plötzlichen Tränen, wenn sie Kummer haben, da die „Kleinbürger und Bauern aus der Provinz“ in diesem Lokal „nach geschäftlichen Erledigungen in der Hauptstadt auch gleich ihre sexuelle Not beschwichtigen wollen“. Darüber zu lesen war in dem ersten Roman von André Heller, „Schattentaucher“. Der war nach seinem Erscheinen 1987 lange vergriffen und ist jetzt zum Glück wieder aufgelegt worden.